Einführung in die Permakultur – Vortrag

am

Haben Sie schon einmal von einem Garten gehört, der seinen Nutzern dauerhaft reiche Ernten beschert, ohne dass der Mensch ihn jährlich neu umgraben und bestellen muss? Sie meinen das gibt es nicht? Dann lassen Sie sich in diesem Vortrag überraschen. Es werden u.a. Beispiele von Gärten präsentiert, die sich vorwiegend selbst erhalten können. Denn das ist das Ziel der sogenannten Permakultur – der Aufbau von dauerhaften Landbewirtschaftungssystemen.

Permakultur kombiniert dabei altes Wissen mit neuen Erkenntnissen. Ihr Ziel ist es, ein (Garten)System so zu gestalten, dass es mit zunehmender Nutzungsdauer weniger Arbeit für seinen Erhalt benötigt. Das Leben ist ein Kreislauf und Permakultur nutzt und unterstützt diese natürlichen Kreisläufe.

In diesem Vortrag wird ein kurzer Überblick über die Geschichte der Permakultur gegeben sowie deren wesentlichen Aussagen und Lösungen vorgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch bei einem gemeinsamen Getränk..

Ziel
Die Teilnehmer/innen erfahren eine thematische Einführung in das Gebiet der Permakultur und wie deren Werkzeuge und Methoden dabei helfen können, die Gegenwart nachhaltig zu gestalten.

Geeignet für
alle Menschen; besonders Gartenbesitzer, Klein-, Balkon- und Zimmergärtner, Selbstversorger, Tierhalter, Familien

Dauer
ca. 1,5-2 Stunden

Kosten
8 EUR

Kursleitung
Frank Hofmann – Permakulturdesigner, Journalist, Schlossgärtner, Bodenaufbauer

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..