Vortrag mit Workshop: Bokashi – Wertvoller Dünger aus Müll

Ich freue mich sehr, dass ich zu einem weiteren Kurs auf der Weißenburg einladen kann. Der neue Vortrag mit Workshop zum Thema „Bokashi – Wertvoller Dünger aus Müll“ findet am Sonnabend, den 22. Februar 2020, statt. Wer eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für seine Küchenabfälle erlernen möchte, ist herzlich willkommen. In diesem Workshop bauen wir gemeinsam unsere eigenen…

Die Kunst der Kompostierung – Vortrag mit Workshop

Ohne Kompost – kein Garten! Der Herbst ist die richtige Zeit, um einen Kompost anzulegen. Es gibt jede Menge organisches Material und die Temperaturen sind noch ausreichend mild. Anstatt den Strauchschnitt und das Laub zu entsorgen empfiehlt sich die eigene Kompostierung. Das Problem zur Lösung machen! Mit diesem Vortrag und dem anschließenden Workshop möchte ich…

Der Bioreaktor im Komposthaufen

Der Komposthaufen ist ein universeller Bioreaktor, dessen Funktionsumfang und Prozesse bisher nur ansatzweise bekannt sind.

Workshop: Gärtnern ohne Umgraben

Die Gartensaison beginnt gerade und es ist höchste Zeit, Beete anzulegen. Wenn da nicht diese Plackerei mit dem Umgraben wäre. Aber es geht auch anders und zwar einfacher, schneller und vor allem nachhaltiger.

Komposttee 2.0

Heute möchte ich endlich die bereits angekündigte Fortsetzung des Artikels zum Komposttee 1.0 veröffentlichen. Im Wesentlichen möchte ich hierin den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Tee´s und deren Anwendung darstellen. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich eine angepasste Rezeptur.

Komposttee 1.0

Die Herstellung – das „Brauen“ – von Komposttee ist grundsätzlich ganz einfach. In diesem Artikel werde ich ein paar Hintergründe zu dem Gebräu sowie die Basics zur Herstellung erklären, warum diese Sinn macht und weshalb der Tee hilft, nicht nur in Topfkulturen stärkere und gesündere Pflanzen zu erzeugen. Ich habe vor Jahren zufällig von dieser…