100+ stickstoffbindende mehrjährige Pflanzen

Die stickstoffbindenden Eigenschaften mancher Pflanzen sind vielen Gärtnerinnen und Gärtnern bekannt. Hülsenfrüchtler, wie z. B. Bohnen und Erbsen, binden diesen Nährstoff in ihren Wurzelknöllchen und stellen ihn so für ihre Entwicklung bereit. Allerdings sind diese genannten Nutzpflanzen einjährig und nicht winterhart. In diesem Artikel möchte ich auf die Vorteile von mehrjährige Pflanzen eingehen, die Stickstoff im Boden binden. Dazu habe ich eine Liste von mehr als 100 Stauden, Sträuchern, Bäumen und Kletterpflanzen zusammengestellt, die in den gemäßigten Klimazonen wachsen können.

Der Bioreaktor im Komposthaufen

Der Komposthaufen ist ein universeller Bioreaktor, dessen Funktionsumfang und Prozesse bisher nur ansatzweise bekannt sind.

Neuer Workshop: Bokashi – selbst hergestellter Dünger aus Abfall

Am Freitag, den 27. Februar 2015, findet ein neuer Bokashi-Workshop in Saalfeld statt. Wer eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für seine Küchenabfälle erlernen möchte, ist herzlich willkommen. In diesem Workshop bauen wir außerdem unsere eigenen Bokashi-Eimer aus Altmaterialien und sparen so 50 € und mehr.

Der universelle Einsatz der Effektiven Mikroorganismen

Hinter der Bezeichnung „Effektive Mikroorganismen“ steht eine authentische Technologie, die ein grundlegendes, natürliches System darstellt: Mit EM wird der Stoff- und Lebenskreislauf in unserer Umwelt und somit auch bei uns selbst aus dem Abbau wieder in die aufbauende Richtung gelenkt. Der von der EM-Technologie ausgehende positive Einfluss verbessert die Nahrungsqualität und trägt zur Gesundung alles…