100+ stickstoffbindende mehrjährige Pflanzen

Die stickstoffbindenden Eigenschaften mancher Pflanzen sind vielen Gärtnerinnen und Gärtnern bekannt. Hülsenfrüchtler, wie z. B. Bohnen und Erbsen, binden diesen Nährstoff in ihren Wurzelknöllchen und stellen ihn so für ihre Entwicklung bereit. Allerdings sind diese genannten Nutzpflanzen einjährig und nicht winterhart. In diesem Artikel möchte ich auf die Vorteile von mehrjährige Pflanzen eingehen, die Stickstoff im Boden binden. Dazu habe ich eine Liste von mehr als 100 Stauden, Sträuchern, Bäumen und Kletterpflanzen zusammengestellt, die in den gemäßigten Klimazonen wachsen können.

Vortrag mit Workshop: Bokashi – Wertvoller Dünger aus Müll

Ich freue mich sehr, dass ich zu einem weiteren Kurs auf der Weißenburg einladen kann. Der neue Vortrag mit Workshop zum Thema „Bokashi – Wertvoller Dünger aus Müll“ findet am Sonnabend, den 22. Februar 2020, statt. Wer eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für seine Küchenabfälle erlernen möchte, ist herzlich willkommen. In diesem Workshop bauen wir gemeinsam unsere eigenen…

Einführung in die Permakultur – Vortrag

Haben Sie schon einmal von einem Garten gehört, der seinen Nutzern dauerhaft reiche Ernten beschert, ohne dass der Mensch ihn jährlich neu umgraben und bestellen muss? Sie meinen das gibt es nicht? Dann lassen Sie sich in diesem Vortrag überraschen.

Permakulturpflanzen – Der Baumspinat

Von Zeit zu Zeit möchte ich ein paar Pflanzen vorstellen, die sehr gut in einen Permakulturgarten passen. Die meisten, der hier vorgestellten Arten sind essbar und bereiten wenig Arbeit im Anbau. Es handelt sich in der Regel um selbstaussäende oder ausdauernde Kultur- bzw. Wildformen, die bestens für mitteleuropäische Verhältnisse geeignet sind. Sammelbegriff Baumspinat Ein Spinat,…

Komposttee 1.0

Die Herstellung – das „Brauen“ – von Komposttee ist grundsätzlich ganz einfach. In diesem Artikel werde ich ein paar Hintergründe zu dem Gebräu sowie die Basics zur Herstellung erklären, warum diese Sinn macht und weshalb der Tee hilft, nicht nur in Topfkulturen stärkere und gesündere Pflanzen zu erzeugen. Ich habe vor Jahren zufällig von dieser…

Urin als Dünger

Unser Körper ist eine wunderbare Stofftrennungsanlage, die einerseits energiearme und kohlenstoffreiche Feststoffe sowie andererseits energiereiche und kohlenstoffarme Flüssigkeiten ausscheidet. In der Flüssigkeit sind sämtliche Mineralien, Spurenelemente, Hormone und Gifte enthalten, die wir vorher zu uns genommen haben und mit denen der Körper nichts mehr anfangen kann.